Nach 15 Jahren in der Reisebranche bin ich mittlerweile zweifache Mami und Family CEO. In meinem derzeitigen Jobprofil ist Flexibilität und Organisationstalent Pflicht. Langweilig wird mir natürlich nicht, aber ganz vom Tourismus und Sport wollte ich mich nicht verabschieden.
Von 2006 bis 2011 habe ich für Kuoni Reisen die Eventwoche „Sport & Fun“ organisiert und durchgeführt. Zuvor hiess die Woche jahrelang „Sportplausch“.
Im Herbst 2011 konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe die “Swiss Sports Week” ins Leben gerufen. Im Mai 2012 feierte sie Premiere. Nicht ohne Stolz darf ich sagen, mit grossem Erfolg.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die mir in all den Jahren die Treue gehalten haben!
Ich freue mich, wenn Du Dich für die Woche begeistern kannst!
Sportliche Grüsse,
Manu
Family-CEO und Organisatorin Swiss Sports Week
Bei uns gilt das Motto: Alles kann, nichts muss! Unsere Instruktoren bieten ein tolles Angebot an Sportarten – unser Partner Aldiana bietet zusätzlich herausfordernde Kurse und ein breites Wassersportangebot. Dir ist heute eher nach chillen und einem guten Buch? Up to you – alles kann, nichts muss. Gestalte deine Urlaubstage nach deinen Wünschen und Vorstellungen.
Viele von euch reisen seit vielen Jahren mit uns und sind grosse Fans der Swiss Sports Week. Langjährige Freundschaften sind entstanden – die Swiss Sports Community ist fast schon Familie. Neulinge sind jedoch ebenso willkommen wie Stammgäste und blitzschnell Teil des Ganzen. Wir freuen uns auf dich!
In Kooperation mit unserem Partner Aldiana bieten wir dir diverse Zimmertypen für deine Ansprüche: Von Doppelzimmern über Suiten bis zu Apartments (je nach Reiseziel). Deinen Flug und Transfer kannst du ebenso bei uns buchen wie eine Reiserücktrittskostenversicherung. Das Rundum-Sorglos-Paket – Lass dich gern beraten.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich bei Fitnesskursen, beim Biken, Beachvolleyball oder Tennis auszupowern oder Entspannung bei Yoga und Pilates zu finden. Bei der Organisation und Durchführung der Swiss Sports Week wird Manu von erfahrenen Instruktoren unterstützt. Dabei ist jeder Champion auf seinem Gebiet: Von absoluten Experten im Beachvolleyball über Bikeprofis bis hin zu Dance- und Fitness-Instruktoren sowie Yoga-LehrerInnen reicht die Aufstellung des Swiss Sports Week Teams.
Mit viel Herzblut und Leidenschaft wird das Programm vorab gemeinsam erarbeitet und vor Ort mit einer grossen Portion Spass durchgeführt. So ist die Swiss Sports Week nicht nur für alle Teilnehmenden Jahr für Jahr ein Highlight – auch das Team ist immer wieder begeistet und erlebt für sich eine Woche quality time unter Freunden.
Lern unser Team kennen und freu dich auf die gemeinsame Zeit!
Olivia ist seit über 20 Jahren als Group Fitness Instruktorin tätig.
In dieser Zeit absolvierte sie folgende Ausbildungen:
Funk, Hip Hop, Aerobic, Step, Latin, Salsa, Les Mills (Core, Bodyjam, Bodybalance), Yoga und Pilates, Massage, Personal Trainer, FunTone, Intervall Trainer, Power Plate, M.A.X.®, TRX, Functional und Athletic Trainer, athleticflow Instruktor, Polar Ambassador und zu guter Letzt Blackroll® Mastertrainer.
Olivia ist seit 2009 fester Bestandteil des Fitness Event Teams der Swiss Sports Week und kann mit ihren Stunden die Teilnehmer immer wieder aufs Neue begeistern.
Olivia ist Studioleitung des Holmes Place Studios Oberrieden und führt nebenbei ihre eigene Personal Training Firma «move2gether» und «Erstehilfe4you» für Erste-Hilfe-Kurse.
Olivia lebt in Samstagern und ist mit Leidenschaft Mami von zwei Teenagern und der Briardhündin «Honey».
Bea’s Begeisterung für den Sport wandelte sich schon früh zum Hauptberuf. Sie ist schon seit über 20 Jahren in der Fitnessbranche tätig. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich immer wieder weitergebildet und folgende Ausbildungen absolviert:
Aerobic Instruktor, Krafttrainingsleiterin (Kieser), Indoor Cycling (Schwinn), Rückenseminar (SAFS), T-Bow Workout Instruktor, Five Gymnastikstunde, Polestar Pilates Mat, M.A.X®, FunTone Intensity. Im Team hat sie an mehreren 24-stündigen Indoor Cyling Marathons sowie verschiedenen Conventions teilgenommen. Im Sommer 2015 absolvierte Bea zusätzlich die Pilates Reformer Ausbildung.
Aktuell motiviert sie ihre Teilnehmer in ihren Indoor-Cycling-, M.A.X.® -, Rückenfit- und Pilates-Stunden. Nach ihrer Teilnahme 2016 an der Swiss Sports Week hat es sie gepackt und ist seither Mitglied unseres Teams.
Alberto hat zehn Jahre bei einer Dance Crew als Tänzer und Choreograph mitgewirkt. 2007 entdeckte er seine Leidenschaft fürs Groupfitness und absolvierte folgende Ausbildungen.
SAFS: Hip Hop Kursleiter, Toning, Fitness Betreuer; Les Mills: Bodyjam, SH’BAM, Bodyattack, Bodypump, Bodycombat, CXWORX, Bodystep, GRIT SERIES, RPM sowie unter anderem M.A.X.®, Zumba Fitness.
In den letzten Jahren hat er eigene Fitness-Konzepte erarbeitet und umgesetzt. So z.B. „Fitness Dance“ für die SAFS, „Body & Mind“ für ein Fitness Center, „Tanzend Selbstbewusst“ für eine Fraueninstitution und „Aqua Workouts“ für einen ausländischen Interessenten. Alberto hat schon einige Fitness Ferien mitbegleitet und ist seit vielen Jahren ein liebes Mitglied unserer Swiss Sports Week Staff Family.
Markus hat selbst viele Jahre sehr erfolgreich (Beach-)Volleyball gespielt, u.a. Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Universiade. Seine Erfahrung mit vielen Trainingskonzepten bringt er nun seit mehr als 16 Jahren bei diversen Camps u.a. Aldiana und Beach-Academy Camps als Trainer ein.
Dabei probiert er auch gerne Neues aus, wie z.B. eine sensorgestützte Sprungmessung. Er ist immer offen für Wünsche von TeilnehmerInnen. Er ist mittlerweile zum fünften Mal mit dabei und freut sich auf viele, intensive Trainingsstunden im Sand.
Maria wird unser Team bei der Swiss Sports Week 2024 komplett machen. Sie ist eine leidenschaftliche Instruktorin, die auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen kann. Ihr Steckenpferd ist das Yoga, welches sie in verschiedensten Formen wie Hatha, Pranayama oder auch Chakra-Yoga unterrichtet. Ausserdem bringt sie einen grossen Rucksack an Aus- und Fortbildungen mit, der unter anderem Ausbildungen zum Pilates Reformer Instruktor, Fun Tone und Bodyfit-Instruktor, Kursleiter Bodypump und einige weitere Ausbildungen bei SAFS beinhaltet.
Maria ist ebenfalls Mami von zwei kleinen Kindern, organisiert Yoga Retreats und hat ein eigenes Yoga-Studio. Sie ist das erste Mal mit dabei und schon sehr motiviert, unseren tollen TeilnehmerInnen die verschiedensten Stunden zu unterrichten. Liebe Maria, welcome to the Team!
Markus arbeitet nebenberuflich mit seiner Frau Bea nun schon seit über 20 Jahren als Indoor-Cycling-Instruktor. Früher galt seine Leidenschaft 16 Jahre lang dem Fallschirmsport. Als sich diese Sportart nicht mehr mit dem Familienleben vereinbaren liess, wechselte er zum Mountainbike-Sport. Er nahm an ca. 40 Bike-Marathons (Swiss Bike Masters, Eiger Challenge etc.) teil. Bis auf zwei Ausnahmen konnte er alle als glücklicher Finisher beenden.
Als Training für die Marathons besuchte Markus die Indoor-Cycling Lektionen von Bea. Mehr und mehr wurde er zum „verrückten“ Indoorcycler, nahm an diversen 24 h-Indoor-Cycling-Marathons teil und absolvierte die Ausbildung zum Indoor-Cycling-Instruktor.
Markus ist seit 2017 fester Bestandteil unseres Teams. Aus Freude an seinen beiden Leidenschaften, dem Indoor Cycling und dem Mountainbiken, unterrrichtet er mit seiner Frau Bea Indoor-Cycling-Stunden und veranstaltet auch mit den TeilnehmerInnen der Swiss Sports Week regelmäßig die Umgebung mit dem Mountainbike unsicher.
Waldemar besitzt seit 2008 die A-Trainerlizenz Beachvolleyball des Deutschen Volleyball Verbandes und betreute als aktiver Trainer bereits zwölfmal ein Team bei der deutschen Beachvolleyballmeisterschaft.
Seine Erfolge als Beachvolleyballtrainer waren ein 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft in Timmendorfer Strand 2007. Im selben Jahr folgte der Studenteneuropameister-Titel sowie Platz 9 bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft 2010. Er hat viele FIVB, CEV und andere internationale Turniere betreut u.a. auch die Coop Tour.
Waldemar arbeitet seit 2019 als Trainer im Projekt der Sportstadt Düsseldorf und bei DJK Tusa 06 Düsseldorf für jugendliche leistungsorientierte Beachvolleyballer. Zudem ist Waldemar seit vielen Jahren Trainer bei verschiedenen Camps und Workshops der Beach-Akademie im In- und Ausland.
Waldemar ist in der Swiss Sports Week fester Bestandteil und jedes Jahr mit noch mehr Spass dabei.
Dann melde dich jetzt für die Swiss Sports Week 2024 an. Wir senden dir gern dein individuelles Angebot.