Beiträge mit Schlagwort “2022

Swiss Sports Week 2022 Costa del Sol


P1020771-2

Liebe Swiss Sports Week Freunde

Nach 3 Jahren ist nun das grosse Wiedersehen an der schönen Costa del Sol erfolgt. Ja genau, 3 Jahre ist es her, seit die letzte Swiss Sports Week stattgefunden hat. Es war extrem schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen sowie neue Teilnehmer in der Runde begrüssen zu dürfen. Der Club Aldiana Costa del Sol hat uns mit offenen Armen empfangen und wir durften eine fantastische Woche mit bestem Wetter, tollem Essen, wunderbar lustigen silent Disco Abenden, tollen Gesprächen in trauter Runde und und und verleben. Der Sport kam natürlich auf keinen Fall zu kurz und unsere hochmotivierten Trainer haben alles und manchmal noch viel mehr gegeben.

Ich freue mich sehr, dass ich euch verkünden darf, dass das Team 2022 komplett 2023 wieder am Start ist. Wo und wann wird in den nächsten Wochen dann bekannt gegeben.

Unser toller Fotograf und Website Koordinator Jürg Wirth, hat auch diese Woche wieder in tollen Bildern festgehalten. Diese könnt ihr via untenstehendem Link anschauen. Ihr dürft eure Favoriten für euren Eigengebrauch gerne runterladen. Falls ihr noch Fotos habt, die ihr ebenfalls auf dieser Seite veröffentlichen möchtet, könnt ihr sie an diese Email Adresse senden. Weitere Fotos von euch folgen auf der selben Seite bis Ende Woche.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis bald! Zum ersten Mal auf meiner Website und neugierig geworden? Dann melde dich an für den Newsletter unter dieser Adresse an.

Herzlichst

Manu

Bildgalerie – Swiss Sports Week Costa del Sol 2022

Video – Swiss Sports Week Costa del Sol 2022



© Logo, Slogan and Site Design by Jürg Wirth / juerg.wirth@me.com



Team Swiss Sports Week 2022 Costa del Sol




ready – set – go


Olivia ist seit über 20 Jahren als Group Fitness Instruktorin tätig. In dieser Zeit absolvierte sie folgende Ausbildungen: Funk, Hip Hop, Aerobic, Step, Latin, Salsa, Les Mills (Core, Bodyjam, Bodybalance), Yoga und Pilates, Massage, Personal Trainer, FunTone, Intervall Trainer, Power Plate, M.A.X.®, TRX, Functional und  Athletic Trainer, athleticflow Instruktor, Polar Ambassador und zu guter Letzt Blackroll® Mastertrainer.

Olivia ist seit 2009 fester Bestandteil des Fitness Event Teams der Swiss Sports Week und kann mit ihren Stunden die Teilnehmer immer wieder aufs Neue begeistern.

Olivia hat die Studioleitung im Holmes Place Oberrieden im April 2021 übernommen und führt nebenbei ihre eigene Personal Training Firma «move2gether» und «Erstehilfe4you» für Erste Hilfe Kurse. Olivia lebt in Samstagern und ist mit Leidenschaft Mami von 2 Teenagern und der Briardhündin «Honey».


Bea Berthoud

Bea’s Begeisterung für den Sport wandelte sich schon früh zum Hauptberuf. Sie ist schon seit über 20 Jahren in der Fitnessbranche tätig. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich immer wieder weitergebildet und folgende Ausbildungen absolviert:

Aerobic Instruktor, Krafttrainingsleiterin (Kieser), Indoor Cycling (Schwinn), Rückenseminar (SAFS), T-Bow Workout Instruktor, Five Gymnastikstunde, Polestar Pilates Mat, M.A.X®, FunTone Intensity. Im Team hat sie an mehreren 24-stündigen Indoor Cyling Marathons sowie verschiedenen Conventions teilgenommen. Im Sommer 2015 absolvierte Bea zusätzlich die Pilates Reformer Ausbildung. 

Aktuell motiviert sie ihre Teilnehmer in ihren Indoor-Cycling-, M.A.X.® -, Rückenfit- und Pilates-Stunden. Nach ihrer Teilnahme 2016 an der Swiss Sports Week hat es sie gepackt und ist seither Mitglied unseres Teams. 


Markus Berthoud

Markus arbeitet nebenberuflich mit seiner Frau Bea nun schon seit über 20 Jahren als Indoor Cycling Instruktor. Früher galt seine Leidenschaft für ca. 16 Jahre dem Fallschirmsport. Als sich diese Sportart nicht mehr mit dem Familienleben vereinbaren liess, wechselte er zum Mountainbike Sport wo er bei ca. 40 Marathons (Swiss bike Masters, Eiger Challenge etc.) teilnahm. Bis auf zwei Ausnahmen konnte er alle als glücklicher Finisher beenden.  

Als Training für die Marathons besuchte Markus die Indoor Cycling Lektionen von Bea. Mehr und mehr wurde er zum „verrückten“ Indoorcycler, nahm an diversen 24 h Indoor Cycling Marathons teil und absolvierte die Ausbildung zum Indoor Cycling Instruktor.

Markus ist seit 2017 fester Bestandteil unseres Teams. Aus Freude an seinen beiden Leidenschaften, dem Indoor Cycling und dem Mountainbiken, gab er mit seiner Frau Bea Indoor Cycling Stunden und machte, zuerst auf eigene Faust und mehr und mehr mit Teilnehmern der Swiss Sports Week Zypern mit dem Mountainbike unsicher. Zwischen den Indoor Cycling Lektionen und dem Marathon können ihn Interessierte auf seinen Mountainbike Touren im hügeligen Küstengebiet rund um den Club Aldiana begleiten.


Alberto Spielman

Alberto hat zehn Jahre bei einer Dance Crew als Tänzer und Choreograph mitgewirkt. 2007 hat er dann die Leidenschaft fürs Groupfitness entdeckt und dabei folgende Ausbildungen absolviert:

SAFS: Hip Hop Kursleiter, Toning, Fitness Betreuer; Les Mills: Bodyjam, SH’BAM, Bodyattack, Bodypump, Bodycombat, CXWORX, Bodystep, GRIT SERIES, RPM sowie unter anderem M.A.X.®, Zumba Fitness. In den letzten Jahren hat er eigene Fitness Konzepte erarbeitet und umgesetzt. So z.B. „Fitness Dance“ für die SAFS, „Body & Mind“ für ein Fitness Center, „Tanzend Selbstbewusst“ für eine Fraueninstitution und „Aqua Workouts“ für einen ausländischen Interessenten. Alberto hat schon einige Fitness Ferien mitbegleitet und ist seit vielen Jahren ein liebes Mitglied unserer Swiss Sports Week Staff Family.


Elvira-1

Elvira Hosp

Unsere neue Yogalehrerin heisst Elvira Hosp. Elvira hat im 2013 ihre erste 200 Std. Hatha Yoga Ausbildung in Indien absolviert. Darauf folgten 200 Std. Yin, 300 Std. Vinyasa Flow in Indien und Bali und 50 Std. YogaTherapie im Air Yoga in Zürich. Davor hat Elvira einige Jahre bodyArt unterrichtet und war 20 Jahre lang Group Fitness Instruktorin.

Elvira unterrichtet im Holmes Place und im  BodyArt Studio in Zürich sowie im Más Energy Center in Oerlikon. Sie ist Passiv Yoga & Thai Yoga Massage Therapeutin, zertifizierte Access Consiousness und Breathwork Facilitatorin .Sich und seinen Körper besser kennen und vertrauen zu lernen und dabei viel Spass haben. Schwitzen, seinen Körper spüren, ihn zu fordern, ohne zu überfordern und dann aber auch komplett in die Ruhe kommen. Bewusstsein kreieren, seine Schwächen annehmen und seine Stärken schätzen lernen, das sind die Werte, die Elvira in Ihren Stunden und Behandlungen vermittelt.


 

Markus Richter

Markus hat selber viele Jahre sehr erfolgreich (Beach) Volleyball gespielt u.a. Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und Universiade. Die Vielfalt dieser Erfahrung mit den unterschiedlichen Trainingskonzepten bringt er nun seit über mehr als 16 Jahre Trainererfahrung bei diversen Camps u.a. Aldiana und Beach-Academy Camps ein. Dabei probiert er auch gerne Neues aus, wie z.B. eine Sensor gestützte Sprungmessung, und ist sehr offen für Wünsche von Teilnehmern. Er ist mittlerweile zum vierten Mal mit dabei und freut sich auf viele, intensive Trainings Stunden im Sand.


Waldemar 2021-21-2

Waldemar Uherek

Waldemar besitzt  seit 2008 die A-Trainerlizenz Beachvolleyball des Deutschen Volleyball Verbandes und betreute als aktiver Trainer bereits 12 Mal ein Team bei der deutschen Beachvolleyballmeisterschaft.

Seine Erfolge als Beachvolleyballtrainer waren ein 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft Timmendorf 2007, im selben Jahr folgte der Studenteneuropameister Titel sowie Platz 9 bei der Beachvolleyball Europameisterschaft 2010. Er hat viele FIVB, CEV und andere internationale Turniere betreut u.a. auch die Coop Tour. Waldemar arbeitet seit 2019 als Trainer im Projekt der Sportstadt Düsseldorf und DJK Tusa 06 Düsseldorf für jugendliche Leistungsorientierte Beachvolleyballer. Zudem ist Waldemar seit vielen Jahren Trainer bei verschiedenen Camps und Workshops der Beach-Akademie im In- und Ausland.

Waldemar ist in der Swiss Sports Week fester Bestandteil und jedes Jahr mit noch mehr Spass und Lust dabei – im 2022 bereits zum 7. Mal.