Beiträge mit Schlagwort “2019

Swiss Sports Week 2019 Zypern



Liebe Swiss Sports Week Freunde

Die 9. Swiss Sports Week ist schon wieder vorbei. Es war eine Woche voll mit Höhepunkten, fantastischen Teilnehmern, Bombenwetter, leckerem Essen, hochmotivierten Trainern, schlichtweg unschlagbar toll! Besucher, die diese Homepage das erste Mal sehen, denken wahrscheinlich Eigenlob stinkt. Ich sage nur, kommt mit und beurteilt selbst.

Vor der Swiss Sports Week ist nach der Swiss Sports Week. Schon jetzt wieder befasse ich mich mit dem Jahr 2020. Mehr News wo wann und überhaupt erfahrt ihr in Kürze hier auf dieser Seite.

Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit und bis bald!

Manu

PS: Noch nicht angemeldet für den Newsletter? Dann kannst du das mittels Mail an swisssportsweek@bluewin.ch nachholen.

 

 


Katamaran Fahrten über und unter dem Wasser

Film und Schnitt: Jürg Wirth

 


Tour 1, 2 und 4 geführt von Markus Berthoud

Film und Schnitt: Markus Berthoud

 


Tour 3 geführt von Markus Berthoud

Film: Markus Berthoud | Schnitt: Jürg Wirth

 


SUP – Stand Up Paddeling

Film und Schnitt: Jürg Wirth

 



© Logo, Slogan and Site Design by Jürg Wirth / juerg.wirth@me.com



Team Swiss Sports Week 2019 Zypern


 



Olivia Camerer 

Olivia ist seit 20 Jahren als Group Fitness Instruktorin tätig. In dieser Zeit absolvierte sie folgende Ausbildungen: Funk, Hip Hop, Aerobic, Step, Latin, Salsa, Les Mills (CX Work, Bodybalance), Yoga und Pilates, Massage, Personal Trainer, FunTone, Intervall Trainer, Power Plate, M.A.X.®, TRX, Functional und  Athletic Trainer, athleticflow Instruktor, Polar Ambassador und zu guter letzt Blackroll® Trainer.

Olivia ist seit 2009 fester Bestandteil des Fitness Event Teams der Swiss Sports Week und kann mit ihren Stunden die Teilnehmer immer wieder aufs Neue begeistern.

Olivia arbeitet im Holmes Place Oberrieden, im Sihlpark Feusisberg und im Activ Fitness in Wädenswil als Bodyfit Instruktorin und hat ihre eigene Personal Training Firma „move2gether“. Olivia ist verheiratet und mit Leidenschaft Mami von 2 Teene Girls (14 & 13 Jahre alt).


Bea Berthoud

Bea’s Begeisterung für den Sport wandelte sich schon früh zum Hauptberuf. Sie ist schon seit über 20 Jahren in der Fitnessbranche tätig. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich immer wieder weitergebildet und folgende Ausbildunge

n absolviert: Aerobic Instruktor, Krafttrainingsleiterin (Kieser), Indoor Cycling (Schwinn), Rückenseminar (SAFS), T-Bow Workout Instruktor, Five Gymnastikstunde, Polestar Pilates Mat, M.A.X®, FunTone Intensity. Im Team hat sie an mehreren 24-stündigen Indoor Cyling Marathons sowie verschiedenen Conventions teilgenommen. Im Sommer 2015 absolvierte Bea noch zusätzlich die Pilates Reformer Ausbildung und unterrichtet dies in Zug im California Pilates.

Aktuell motiviert sie ihre Teilnehmer in ihren Indoor-Cycling-, M.A.X.® -, Rückenfit- und Pilates-Stunden. Nach ihrer Teilnahme 2016 an der Swiss Sports Week hat es sie gepackt und kommt nun schon das dritte Mal als Instruktor mit. 


Markus Berthoud

Markus arbeitet nebenberuflich mit seiner Frau Bea nun schon fast 20 Jahren als Indoor Cycling Instruktor. Früher galt seine Leidenschaft für ca. 16 Jahre dem Fallschirmsport. Als sich diese Sportart nicht mehr mit dem Familienleben vereinbaren liess, wechselte er zum Mountainbike Sport wo er bei ca. 40 Marathons (Swiss bike Masters, Eiger Challenge etc.) teilnahm. Bis auf zwei Ausnahmen konnte er alle als glücklicher Finisher beenden.  

Als Training für die Marathons besuchte Markus die Indoor Cycling Lektionen von Bea. Mehr und mehr wurde er zum „verrückten“ Indoorcycler, nahm an diversen 24 h Indoor Cycling Marathons teil und absolvierte die Ausbildung zum Indoor Cycling Instruktor.

An der Swiss Sport Week in Zypern nahm er bereits 2017 und 2018 teil. Aus Freude an seinen beiden Leidenschaften, dem Indoor Cycling und dem Mountainbiken, gab er mit seiner Frau Bea Indoor Cycling Stunden und machte, zuerst auf eigene Faust und mehr und mehr mit Teilnehmern der Swiss Sports Week Zypern mit dem Mountainbike unsicher. Zwischen den Indoor Cycling Lektionen und dem Marathon können ihn, wie bereits 2017 und 2018, Interessierte auf seinen Mountainbike Touren im hügeligen Küstengebiet rund um den Club Aldiana begleiten.


Astrid Jorden

Als examinierte Sport- und Gymnastiklehrerin etabliert sich Astrid über 13 Jahre in der Fitnessbranche, u.a. als Groupfitnessleiterin, Koordinatorin & Qualitätsmanagerin für Groupfitnesss. 1992/93 Wettkampf Aerobic auf nationaler Ebene. 2003 Fortbildung zum Fitnessmentaltrainer. Danach absolviert sie eine 800 Stunden Yoga Ausbildung und spezialisierte sich auf den dynamischen Vinyasa Flow Stil. Als Fulltime Yogini betreibt Astrid seit 2007 in Aachen das ajstudio – Raum für Yoga & Pilates & gründet 2016 POP UP Yoga Aachen. Ferner unterrichtet sie Yoga Retreats europaweit, sowie auf Bali.

Vor über 20 Jahren war Astrid Mitglied der Aldiana Familie und hat im Senegal, auf Djerba und in der Türkei gearbeitet. In diesem Sinn hat sie “Heimvorteil“. Astrid ist ein langjähriges Mitglied der Swiss Sports Week Staff Family. Mit ihr frühmorgens in den Tag zu starten, ist das Beste, das dir passieren kann.


Alberto Spielman

Alberto hat zehn Jahre bei einer Dance Crew als Tänzer und Choreograph mitgewirkt. 2007 hat er dann die Leidenschaft fürs Groupfitness entdeckt und dabei folgende Ausbildungen absolviert:

SAFS: Hip Hop Kursleiter, Toning, Fitness Betreuer; Les Mills: Bodyjam, SH’BAM, Bodyattack, Bodypump, Bodycombat, CXWORX, Bodystep, GRIT SERIES, RPM sowie unter anderem M.A.X.®, Zumba Fitness. In den letzten Jahren hat er eigene Fitness Konzepte erarbeitet und umgesetzt. So z.B. „Fitness Dance“ für die SAFS, „Body & Mind“ für ein Fitness Center, „Tanzend Selbstbewusst“ für eine Fraueninstitution und „Aqua Workouts“ für einen ausländischen Interessenten. Alberto hat schon einige Fitness Ferien mitbegleitet und ist seit vielen Jahren ein liebes Mitglied unserer Swiss Sports Week Staff Family.


Markus Richter

Markus hat selber viele Jahre sehr erfolgreich (Beach) Volleyball gespielt u.a. Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und Universiade. Die Vielfalt dieser Erfahrung mit den unterschiedlichen Trainingskonzepten bringt er nun seit über mehr als 15 Jahre Trainererfahrung bei diversen Camps u.a. Aldiana und Beach-Academy Camps ein. Dabei probiert er auch gerne Neues aus, wie z.B. eine Sensor gestützte Sprungmessung, und ist sehr offen für Wünsche von Teilnehmern.

Markus ist mittlerweile zum dritten Mal mit dabei und freut sich auf viele, intensive Trainings Stunden im Sand.


Frederike Gey

Frederike komplettiert das Beachvolleyball Team und begleitet uns dieses Jahr das erste Mal. Sie spielt seit 22 Jahren Volleyball, davon sind 10 Jahre Beachvolleyball Erfahrung. Sie hatte einen uns sehr bekannten Trainer, nämlich Waldemar. Ihre Erfahrungen hat sie in verschiedenen Regionalligen geholt. Momentan spielt sie aktiv in der Oberliga in Dormagen. Hauptberuflich ist Frederike Physiotherapeutin mit den Fortbildungen Sportphysio, Kinesio Tape, Nordic Walking und Fussreflexzonen Massage. Ausserdem hat sie Oecotrophologie studiert und ihren Master mit dem Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit abgeschlossen.

Mit Frederike könnt ihr neben dem Beachvolleyball Feld noch viele interessante, spannende Diskussionen über verschiedenste Themen führen. Sie freut sich sehr auf die Sport Woche mit uns.